Beim Verbindungsaufbau per Microsoft Remote Desktop habe ich bei einem PC unter Windows 10 die Fehlermeldung „Ein interner Fehler ist aufgetreten“ erhalten. Nach einigen Versuchen konnte ich das Problem auf meinem PC dann zum Glück beheben. Seitdem funktioniert bei meinem PC der Remote Desktop Verbindungsaufbau wieder einwandfrei.

Lösung – Ein interner Fehler ist aufgetreten
Bei mir konnte ich das Problem beheben indem ich in der Konfiguration der Netzwerkkarte die Prüfsummenabladung deaktiviert habe. Diese Einstellungen variieren je nach Netzwerkkarte. Bei meiner Onboard Intel Netzwerkkarte (Intel(R) Ethernet Connection I217-V) sind die Einstellungen folgendermaßen zu finden.
- In den Eigenschaften der Netzwerkkarte auf Konfigurieren… klicken
- Danach zur Registerkarte Erweitert wechseln und in den aufgelisteten Eigenschaften nach „TCP Checksum Offload“ / „UDP Checksum Offload“ suchen und alle auf den Wert Disabled setzten. Abhängig von der verbauten Netzwerkkarte können die angezeigten Eigenschaften variieren. Es kann auch sein, dass die Eigenschaften in deutscher Sprache geschrieben sind. Hierbei muss nach „Prüfsummenabladung“ gesucht werden.
- Zum Übernehmen der vorgenommenen Einstellungen das Fenster mit „OK“ schließen.
Jetzt sollte die Remote Desktop Verbindung wieder ohne Fehler funktionieren.
Hat funktioniert, DANKE!
Kann auch an RDP Bruteforce liegen, ggf. die Logs auf gescheiterte Loginversuche prüfen und über die Firewall RDP nur für bestimmte IPs freigeben.
Hi,
habe dies versucht, jedoch keine Abhilfe. Genannte Parameter auf den Hyper-V Netzwerkkarten deaktiviert und auch auf den virtuellen netgzwerkkarten der Hyper-V Gäste.
Mir ist aufgefallen, dass dieses Problem nur beim Zugriff auf Windows Server 2016 ADDC von Windows 10 oder Server 2019.
Ich arbeite mir RDp Verknüpfungen und gespeicherten Kennwörtern, nach dem Löschen der Anmeldedaten funktioniert es dann wieder eine Zeit lang. Ich glaube eher, es hat etwas mit der Authentifizierung zu tun.
Danke, hat mir sehr geholfen!
Cool!
Great!
thank you for sharing this.