SonicWall Global VPN über W-LAN langsam

In letzter Zeit musste ich beim Einrichten von VPN- Verbindungen mittels SonicWall Global VPN Client feststellen, dass die VPN- Geschwindigkeit nach nur kurzer Zeit extrem einbricht wodurch ein normales arbeiten per Remote Desktop fast unmöglich wird. Nach langem Suchen und viel herumprobieren habe ich herausgefunden, dass der Fehler mit dem „Feature“ Receive Segment Coalesing (RSC) zusammenhängt.

Bei RSC handelt es sich um ein Verfahren um die Netzwerklast auf der CPU zu reduzieren indem das Paket-Handling an den Netzwerkadapter auslagert. Eventuell bricht aus diesem Grund der VPN- Datendurchsatz ein, da der Netzwerkadapter mit der verschlüsselten VPN- Verbindung „überfordert“ wird. Ob dies aber wirklich der Grund dafür ist weiß ich selbst nicht genau. Allerdings treten bei mir keine Geschwindigkeitsprobleme mehr auf seitdem ich RSC deaktiviert habe. Mir ist außerdem noch aufgefallen, dass dieses Problem anscheinend nur mit Intel W-Lan Chips bzw. Netzwerkkarten auftritt.

Bestseller Nr. 1
Microsoft Windows 10 Pro - Versand innerhalb 24h per Email und anschließend per Briefpost
Microsoft Windows 10 Pro - Versand innerhalb 24h per Email und anschließend per Briefpost*
✅Nach dem Kauf, erhalten Sie innerhalb von 24h eine Email mit Ihrem Produkt; ✅Sie erhalten KEINE CD, BOX oder USB-Stick
34,90 EUR
AngebotBestseller Nr. 2
Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC Aktivierungscode per Email
Microsoft Windows 11 Home | 1 Gerät | 1 Benutzer | PC Aktivierungscode per Email*
Nutzen Sie mit Snap-Layouts Ihre Bildschirmfläche optimal aus.
126,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 26.11.2023 / WERBUNG / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lösung: Sonicwall Global VPN langsam

  1. Windows PowerShell als Administrator starten
  2. Zuerst müssen wir den Namen des W-LAN Adapters herausfinden. Dazu in PowerShell folgenden Befehl ausführen: Get-NetAdapterSonicWall Global VPN slow connection
  3. Anschließend können wir prüfen ob RSC (Receive Segment Coalesing) aktiviert ist.
    Dazu den Befehl Get-NetAdapterRSC ausführen. Wenn bei der Ausgabe der Wert „True“ steht heißt das, dass RSC aktiviert ist.SonicWall Global VPN slow connection
  4. Um RSC zu deaktivieren muss folgender Befehl ausgeführt werden:
    Disable-NetAdapterRSC -Name <ADAPTER NAME>

    SonicWall Global VPN slow connection
    in meinem Fall heißt der Apdater „WLAN“

Nach diesen Schritten empfiehlt es sich den PC oder das Notebook einmal neu zu starten.

AngebotBestseller Nr. 1
TP-LINK ER605 5 Port Dual/Multiple WAN VPN Router(bis zu 4 Gigabit WAN Ports, hochsicheres, Omada...
TP-LINK ER605 5 Port Dual/Multiple WAN VPN Router(bis zu 4 Gigabit WAN Ports, hochsicheres, Omada...*
Integriert in Omada SDN Zentralisiertes Cloud-Management und intelligente Überwachung; Fünf Gigabit-Anschlüsse Kabelgebundene Hochgeschwindigkeits-Konnektivität
55,38 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 2
KingnovyPC Firewall Micro Appliance, 4 Port i226 2.5GbE LAN Fanless Mini PC N5100, 2* DDR4, HDMI,...
KingnovyPC Firewall Micro Appliance, 4 Port i226 2.5GbE LAN Fanless Mini PC N5100, 2* DDR4, HDMI,...*
Sichern Sie Ihr Netzwerk mit einer kompakten, lüfterlosen und leisen Firewall; Intel 4 Core Celeron N5100, 64 Bit, bis zu 2,9 GHz, AES-NI Hardware-Unterstützung
148,70 EUR
Bestseller Nr. 3
Micro Firewall Appliance, Mini PC, Pfsense Plus, Mikrotik, OPNsense, VPN, Router PC, Intel N4505,...
Micro Firewall Appliance, Mini PC, Pfsense Plus, Mikrotik, OPNsense, VPN, Router PC, Intel N4505,...*
Quiet, fanless design silent 100%, 0.00db noise makes an ideal deployment in small offices
188,99 EUR
Bestseller Nr. 4
ZyXEL ZyWALL 350 Mbit/s VPN-Firewall, empfohlen für bis zu 10 Benutzer [USG Flex 50]
ZyXEL ZyWALL 350 Mbit/s VPN-Firewall, empfohlen für bis zu 10 Benutzer [USG Flex 50]*
Firewall-Durchsatz bis zu 350 Mbit/s und VPN-Durchsatz bis zu 90 Mbit/s; 10 gleichzeitige IPSec-VPN-Verbindungen mit SHA-2-Verschlüsselung
259,00 EUR Amazon Prime

Letzte Aktualisierung am 26.11.2023 / WERBUNG / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

2 Kommentare

  1. Vielen Dank, das Suchen hat ein Ende. Weiter ist es sehr interessant, dass auf manchen Clients der Global VPN Client sogar nur geöffnet werden musste (Applikation) und schon dann die Performance zusammengebrochen ist (nur Down-Speed). Bei anderen Rechnern musste zuerst die VPN-Connection aufgebaut werden, erst dann ging die Performance gegen Null. Besten Dank nochmal und bleibt gesund!
    Cyrill

  2. Danke,

    hatte das gleiche Problem. Zuerst musste ich herausfinden, dass „Global VPN Client“ das Problem war. Also Programme der Reihe nach starten und die WLAN-Geschwindigkeit überprüfen.

    Nach der Deaktivierung vom „WiFi“ war die WLAN-Geschwindigkeit wieder normal.

    Die Probleme tauchten auf nach Änderung des DSL-Vertages mit der neuen Fritz!Box.

    Danke und schönen Tag
    German

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.